Jugendsozialarbeit an Schulen bildet die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen. Durch präventive Angebote stärkt und fördert sie Kinder und Jugendliche. Die Jugendsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, an Eltern, Erziehende und Lehrkräfte. Jugendsozialarbeit ist Bestandteil der Lern- und Lebenswelt Schule und bietet so unkomplizierte und direkte Hilfe.
Aufgaben von JaS
Beratung in sozialen, familiären und schulischen Konfliktsituationen
Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, bei Verhaltensauffälligkeiten, bei Konflikten und bei der beruflichen Orientierung
Vermittlung und Begleitung zu anderen Einrichtungen und Institutionen
Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und allen an der Erziehung Beteiligten
Prävention durch Arbeit mit Gruppen, Klassen und Einzelnen, durch offene Angebote und Krisenintervention
Kooperation innerhalb und außerhalb der Schule
Mitwirken am Schulleben und an der Schulentwicklung
Kontaktdaten
Jugendsozialarbeit an der RealschuleHerzogenaurach Burgstallerweg 3 91074 Herzogenaurach